Tag 27, Frage 1:
Was zum Kuckuck ist dieses Teil?
Wofür sind die vier Schläuche?


Hier beschreibe ich, wie ich ohne die geringste Ahnung von der Restauration eines Autos und trotz Ermangelung jeglicher handwerklicher Fertigkeiten versuche, meinen Toyota Landcruiser BJ42 komplett in seine Einzelteile zu zerlegen, und dann vollständig restauriert neu aufzubauen. Angefangen hat alles in einer Garage von 35 Quadratmetern ohne Strom und ohne alles. Du bist herzlich eingeladen, dabei und gespannt zu sein ob das Experiment gelingt. Eine neue Folge gibt's jeden zweiten Montag.
6 Kommentare / Ratschläge
Hi,
ich weiß es nicht mit Sicherheit, würde aber auf eine Entlüftungsgeschichte tippen.
Tanks haben meist neben dem Einfüllstutzen noch 2 Entlüftungen, eine Grobentlüftung und eine Feinentlüftung.
Dafür werden die Schläuche in einer Schleife verlegt, damit beim worst-case, dem Umfallen des Fahrzeugs, kein Kraftstoff auslaufen kann...
Gruß,
Richard
24. Oktober 2005 12:58
würde richard rechtgeben.
bye chris
24. Oktober 2005 17:49
Ganz einfache Kiste: es ist die Tankentlüftung. Da beim Geländewagen teilweise extreme Schräglagen anfallen, gibts diesen Ausgleichsbehälter mit 4 Anschlüssen, die an die Ecken des Tanks münden.
Grüße
wolli
26. Oktober 2005 21:13
Das Teil ist ein SEPARATOR. Er (es) ist für die Entlüftung und Watfähigkeit. Am rechten Schlauch ist irgentwo noch ein Ventil.
26. Oktober 2005 21:14
Hallo Richard, Chris, Wolli und Jüla,
jetzt bekomme ich ein Bild von dem ganzen. Sehr logisch und nachvollziebar.
Werd mir das Ding demnächst mal vorknöpfen und komme dann vielleicht noch mal mit der einen oder anderen Frage auf Euch zu.
Vielen Dank!
Gruß Tsu.
27. Oktober 2005 08:01
Kann ich das Ding theoretisch jetzt schon ausbauen, oder sollte ich dazu erstmal den Tank ausbauen, etc...
27. Oktober 2005 08:10
Kommentar veröffentlichen
<< Home