Tag 29, Frage 4:

Hier beschreibe ich, wie ich ohne die geringste Ahnung von der Restauration eines Autos und trotz Ermangelung jeglicher handwerklicher Fertigkeiten versuche, meinen Toyota Landcruiser BJ42 komplett in seine Einzelteile zu zerlegen, und dann vollständig restauriert neu aufzubauen. Angefangen hat alles in einer Garage von 35 Quadratmetern ohne Strom und ohne alles. Du bist herzlich eingeladen, dabei und gespannt zu sein ob das Experiment gelingt. Eine neue Folge gibt's jeden zweiten Montag.
6 Kommentare / Ratschläge
nein
7. November 2005 09:53
auch kein Rostwandler oder sowas?
7. November 2005 21:07
gar nix...
wenn durch, dann neu.
Gruß Steffen
Schätze ich muß mich hier mal anmelden ;-)
7. November 2005 22:27
Habs mal versucht. Als ich mir nen neuen drunter geschruabt hab, hab ich ihn vorher mit /hitzebeständigem Lack
behandelt. Auch von innen - habs zumindest versucht.
Aber da man niemals alles erwischt bleiben immer angriffstellen fürn Rost übrig. kannst dir also sparen. oder Edelstahl, iss aber teuer
14. November 2005 08:38
Ich würde den Auspuff durch was "edelstahliges" ersetzen, www.individual-exhaust.de scheint recht ordentlich zu arbeiten.
21. November 2005 16:35
Hi Bluegerbil,
hab auch schon drüber nachgedacht, da was stylisches ewig haltendes drunterzusetzen. denke, am ende wird es aber a) eine Frage der Kosten und b) eine Frage der Möglichkeit zum Oldtime-Kennzeichen werden, ob ich den original- oder einen pimp my cruiser-auspuff drunter mache.
danke aber schon mal für den Link und herzlich willkommen hier!
Grüße
Tsu.
21. November 2005 19:27
Kommentar veröffentlichen
<< Home